Detailansicht

HC ERLANGEN UNTERLIEGT IN HAMBURG MIT 31:23

17.11.2023

Der HC Erlangen musste sich am Freitagabend mit 31:23 in Hamburg geschlagen geben. Nach einer von hohem Tempo geprägten Anfangsphase leisteten sich die Franken ab der 20. Minute zuviele Fehler im Angriff, sodass sie es bis zum Ende nicht mehr schafften, das Ruder umzureissen.

Die Franken waren nach einer dreiwöchigen Spielpause hoch motiviert in den hohen Norden gereist und hatten sich vorgenommen, an ihre guten Leistungen gegen Wetzlar anzuknüpfen. Der Beginn der Partie verlief vielversprechend für den HC Erlangen, der in der 3. Minute bereits mit 1:3 in Führung ging. Dabei ersetzte Mads Peter Lønberg den angeschlagenen Hampus Olsson auf der rechten Außenposition. Aufgrund zweier Fehlversuche seitens des HCE glichen die Hausherren in der 9. Minute zum 3:3 aus. In einer hektischen Phase brachte Heiny sein Team in der 11. Minute aber wieder mit 3:4 in Führung.

Beide Mannschaften spielten mit hoher Intensität, wobei der HC Erlangen besonders durch sein beeindruckendes Tempospiel glänzte. Büdel sorgte für das 7:8, doch eine Zeitstrafe für Christopher Bissel zwang die Erlanger, das Tempo zu drosseln. Trotzdem blieb es ein spannendes Spiel, in dem sich keine der Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Der HSVH nutzte einen technischen Fehler der Gäste, um sich in der 13. Minute mit 13:12 erstmals in Führung zu bringen, doch Zechel glich postwendend zum 13:13 aus. Beim Spielstand von 15:13 nahm Mayerhoffer eine Auszeit und bereitete sein Team auf eine bevorstehende Unterzahlphase vor. Ein missglücktes Anspiel von Heiny führte jedoch dazu, dass der HSVH in Überzahl auf 16:13 davon zog. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit agierten die Erlanger im Angriff glücklos, was einen 17:13-Rückstand zur Pause mit sich brachte.

Der Beginn der zweiten Halbzeit begann zunächst vielversprechend. Obling parierte einen Wurf aus dem Rückraum und Bissel erzielte das 17:14. Dennoch antwortete der HSVH schnell mit dem 18:14. Der HCE konnte seine technischen Fehler in Unterzahlsituationen nicht abstellen, was den Hamburgern den Weg zum Torerfolg erheblich erleichterte. Nach neun gespielten Minuten im zweiten Durchgang stand es 21:14 und die Vorentscheidung war bereits gefallen.

Trotz aller Bemühungen fand der HC Erlangen nicht mehr in die Erfolgsspur zurück. Auch das taktische Mittel des siebten Feldspielers brachte keine Wende. Tim Zechel konnte zwar im Nachfassen auf 26:18 stellen, doch auch das änderte nichts an der drohenden Niederlage. In den Schlussminuten traf Simon Jeppsson drei mal in Folge sehenswert aus dem Rückraum, doch seine Treffer dienten nur noch der Ergebniskosmetik. Am Ende mussten sich die Franken mit 31:23 deutlich geschlagen geben.

"Wir haben zu Beginn eine gute Abwehr gestellt und von unserem Tempospiel profitiert. Wir haben unsere Unterzahlsituationen vor der Pause nicht clever gespielt und uns dann von dem Vier-Tore-Rückstand nicht mehr erholt. Wir hatten dann in der zweiten Halbzeit große Probleme im Angriffsspiel und haben es nicht mehr geschafft, uns klare Möglichkeiten heraus zu spielen. Wir haben jetzt ein sehr wichtiges Heimspiel gegen Göppingen und wollen dort schnellstmöglich wieder in unser Spiel finden“ , sagte Hartmut Mayerhoffer nach dem Abpfiff.

Das Spiel gegen FRISCH AUF! Göppingen findet exakt in einer Woche statt. Anpfiff in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung ist um 20 Uhr. Tickets für die Partie sind unter www.hc-erlangen.de erhältlich.


HC Erlangen: Obling, Ferlin; Heiny 5, Lonborg 4, Bissel 3, Jeppsson 3, Zechel 2, Metzner 2, Büdel 2, Steinert 1, Mävers 1/1, Seitz, Link, Guardiola, Firnhaber