Gedeón Guardiola hat seinen Vertrag mit dem Handballbundesligisten HC Erlangen aufgelöst und ist bereits in sein Heimatland Spanien zurückgekehrt. Guardiola hatte zuvor den Wunsch geäußert, das ihm kurzfristig vorgelegte Angebot eines spanischen Erstligisten anzunehmen und in der Rückrunde in der ersten spanischen Liga zu spielen.
„Es ist bedauerlich, dass Gede den HC Erlangen wieder verlässt, aber wir respektieren seinen Wunsch und verstehen sein persönliches Ziel einer Teilnahme an den Olympischen Spielen, weshalb wir nach intensiver Abwägung beschlossen haben, seiner Bitte nach Vertragsauflösung zu entsprechen", kommentiert René Selke, Geschäftsführer des HC Erlangen, den Abgang und ergänzt: „Unsere Abwehr zählt aktuell zu den stärksten in der Liga, was bedeutet, dass es im Mittelblock kaum Handlungsbedarf gibt. Es war für Gede nicht einfach, zu den Einsätzen zu kommen, die er sich selbst gewünscht hatte. Wir danken Gede für seinen tadellosen Einsatz während seiner Zeit beim HC Erlangen und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“
Der HC Erlangen muss in den kommenden Wochen auf Spielmacher Nico Büdel verzichten. Im Spiel gegen Flensburg zog sich Büdel nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler eine muskuläre Verletzung zu. In den darauf folgenden Spielen gegen Hamburg und Wetzlar biss Büdel trotz beachtlicher Schmerzen auf die Zähne, um seiner Mannschaft zu helfen. Gestern wurde er nun erfolgreich von Team-Arzt Prof. Dr. med. Thomas Tischer (Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen) operiert. Nach der nun folgenden Rehabilitationsphase wird er zeitnah auf dem Spielfeld zurück erwartet.