Der HC Erlangen hat den slowenischen Nationalspieler Marko Bezjak bis zum Saisonende verpflichtet. Bezjak spielte zehn Jahre von 2013 bis 2023 für den deutschen Meister SC Magdeburg, war dort Kapitän und gewann als abwehrstarker Spielmacher die deutsche Meisterschaft, die EHF Champions League, den Weltpokal, die EHF European League und den DHB-Pokal. Letzte Saison stand er beim kroatischen Meister NEXE Nasice unter Vertrag und überzeugte insbesondere durch sehr starke Leistungen in der European League. Die Spielberechtigung von Bezjak für den HC Erlangen war zunächst vom kroatischen Handballverband in Frage gestellt worden, wurde nun aber durch ein unabhängiges Sportgericht der Europäischen Handballföderation bestätigt. Damit tritt die vertragliche Vereinbarung zwischen den Mittelfranken und dem Slowenen in Kraft. Die Unterstützung bei der Verpflichtung von Marko Bezjak war Teil der Absprache zwischen dem SC Magdeburg und dem HC Erlangen im Zusammenhang mit dem Transfer von Manuel Zehnder.
„Ich bin glücklich, dass wir mit Marko Bezjak einen Spieler verpflichten konnten, der torgefährlich, abwehr- und spielstark ist und unser Spiel gemeinsam mit Sander Overjordet und Nico Büdel lenken und strukturieren kann. Trotz seiner 38 Jahre ist Marko nach wie vor ein Spieler internationaler Klasse, der uns weiterhelfen wird. Wir hätten Marco gerne bereits ab Saisonbeginn für den HC Erlangen auf dem Spielfeld gesehen. Leider musste er die ersten drei Spiele zuschauen, weil ihm die Spielgenehmigung zunächst für die Bundesliga verweigert worden war. Wir schauen nun nach vorne und freuen uns, einen solchen Spieler internationaler Klasse unseren Fans präsentieren zu können. Unser Dank gilt dem SC Magdeburg, der uns im Zusammenhang mit dem Transfer von Manuel Zehnder bei der Realisierung der Verpflichtung seines ehemaligen Kapitäns Marko Bezjak maßgeblich geholfen hat“, kommentierte Geschäftsführer René Selke den ablösefreien Transfer.