Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, um 19:00 Uhr steht der nächste Heimspieltag für den HC Erlangen vor der Tür: Die Erlanger treffen in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung auf den Aufsteiger SG BBM Bietigheim. Nach dem wirklich packenden Heimsieg gegen Göppingen möchten die Franken vor heimischem Publikum den nächsten Erfolg einfahren. Aber auch die auswärtsstarken Gäste aus Baden-Württemberg werden alles daransetzen, die Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Die SG BBM Bietigheim: Ein Aufsteiger mit Kampfgeist
Mit der SG BBM Bietigheim gastiert ein Team das in dieser Saison bereits mehrfach gezeigt hat, dass es in der stärksten Liga der Welt bestehen kann. Unter der Leitung des spanischen Trainers Iker Romero haben die Schwaben ihre Ligatauglichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Besonders in fremden Hallen sorgt die SG BBM immer wieder für Überraschungen: Siege in Potsdam, Eisenach und Wetzlar und damit sechs der aktuell sieben Punkte konnte Bietigheim bisher auswärts erkämpfen.
Dabei sticht besonders die individuelle Klasse einzelner Akteure hervor: Torhüter Fredrik Genz, der derzeit mit Schutzbrille spielt, ist ein sicherer Rückhalt, der mit wichtigen Paraden glänzt. Im Angriff sind Spieler wie Kreisläufer Jonathan Fischer oder Rückraumkanonier Tom Wolf brandgefährlich. Auch wenn zuletzt gegen Leipzig und Magdeburg keine Punkte geholt wurden, hat die SG BBM Kampfgeist und Moral bewiesen. Gerade in der Schlussphase machten Kleinigkeiten den Unterschied, was Bietigheim umso entschlossener in die Partie gegen den HC Erlangen starten lässt.
Ein Schlüssel für den Bietigheimer Erfolg sind der starke Zusammenhalt und die kämpferische Leistung des Teams. So gelang den Aufsteigern zuletzt ein Unentschieden (28:28) gegen den aktuellen Tabellenzweiten TSV Hannover-Burgdorf. Julius Kühn, der langjährige deutsche Nationalspieler, zählt mit 39 Toren und 16 Assists zu den absoluten Leistungsträgern im Team. Unterstützt wird der Rückraum-Shooter von Dominik Claus, der als Spielmacher nicht nur mit 34 Toren, sondern auch mit überragenden 42 Assists zu den Top 10 Zuspielern der Liga zählt. Außerdem sorgen Jonathan Fischer am Kreis und Moritz Strosack von außen mit einer beeindruckenden Trefferquote von 74 und 81,5 Prozent immer wieder für gefährliche Akzente. Diese Mischung aus individueller Stärke und Teamgeist macht die SG BBM zu einem gefährlichen Gegner, der in der Lage ist, selbst erfahrene Bundesligisten in Bedrängnis zu bringen.
Mit Rückenwind ins Heimspiel
Nach einem packenden 28:24-Sieg gegen Göppingen geht der HC Erlangen gestärkt in das Duell mit Bietigheim. Die Stimmung in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung war elektrisierend, und das Team von Trainer Martin Schwalb bewies gegen Göppingen einmal mehr, dass es mit Leidenschaft und Willensstärke in der stärksten Liga der Welt bestehen kann. Besonders Khalifa Ghedbane im Tor und Christopher Bissel als emotionaler Leader glänzten im letzten Spiel mit überragenden Leistungen.
Mit diesem Erfolg im Rücken wollen die Erlanger gegen Bietigheim nachlegen. Auch wenn die Tabelle beide Teams im unteren Drittel zeigt, zählt für den HCE nur eines: Die Punkte bleiben in Franken! Das Publikum wird dabei wieder eine Schlüsselrolle spielen, denn die lautstarken Fans machen die ARENA NÜRNBERGER Versicherung zu einer Festung.
Der Countdown läuft
Die Vorzeichen stehen auf ein heiß umkämpftes Spiel zwischen zwei Teams, die nichts zu verschenken haben. Saisonziel: Klassenerhalt, das hat sich die SG BBM Bietigheim auf die Fahne geschrieben. Nach zwölf Spieltagen belegt der Aufsteiger derzeit den 14. Tabellenplatz und rückt so seinem Ziel Schritt für Schritt näher. Als nächstes wollen die auswärtsstarken Gäste die Punkte aus Nürnberg entführen. Der HC Erlangen will dagegenhalten und mit der Unterstützung seiner frenetischen Fans in der ARENA den nächsten Sieg feiern.
Tickets für dieses spannende Duell gibt es online oder an der Abendkasse. Wer nicht vor Ort sein kann, der kann das Spiel HC Erlangen vs. SG BBM Bietigheim live und auf Abruf bei DYN verfolgen.